Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenerfassung bei halorinuthivsa
Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei halorinuthivsa verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Wir glauben an Transparenz. Deshalb erklären wir Ihnen hier genau, welche Daten wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie Sie die Kontrolle über Ihre Privatsphäre behalten können. Als IT-Dienstleister verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes und behandeln Ihre Informationen mit derselben Sorgfalt, die wir auch bei unseren Softwaretests anwenden.
Unser Ziel ist es, Ihnen bessere Services zu bieten, während wir Ihre Privatsphäre respektieren und schützen.
Arten von Cookies die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig für die Grundfunktionen unserer Website. Sie ermöglichen die Navigation, Sicherheitsfeatures und den Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne diese Cookies können wichtige Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktions-Cookies
Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern - wie Spracheinstellungen oder Login-Informationen. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche merken.
Analyse-Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte und Services zu verbessern. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert und aggregiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Interessen auf unserer Website, um personalisierte Erfahrungen zu schaffen, ohne sensible persönliche Daten preiszugeben.
Welche Daten sammeln wir konkret?
Technische Informationen
Wir erfassen grundlegende technische Daten wie Ihren Browser-Typ, Betriebssystem und die IP-Adresse. Diese Informationen helfen uns bei der Fehlerdiagnose und der Optimierung unserer Website-Performance für verschiedene Geräte und Systeme.
Nutzungsverhalten
Wir analysieren, welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie verweilen und welche Inhalte Sie interessieren. Diese Daten geben uns wertvolle Einblicke darüber, wie wir unsere Services und Informationen besser strukturieren können.
Interaktionsdaten
Wenn Sie Formulare ausfüllen, Downloads starten oder uns kontaktieren, speichern wir diese Interaktionen. Das ermöglicht es uns, Ihren Anfragen effektiver zu folgen und Ihnen passende Unterstützung anzubieten.
Datentyp | Speicherdauer | Zweck |
---|---|---|
Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Website-Funktionalität |
Präferenz-Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen |
Analyse-Daten | 24 Monate | Website-Optimierung |
Marketing-Cookies | 6 Monate | Personalisierte Inhalte |
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Daten. Hier sind die praktischen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können:
Browser-Einstellungen
- Cookies in Ihren Browser-Einstellungen komplett deaktivieren
- Nur bestimmte Cookie-Typen zulassen oder blockieren
- Benachrichtigungen erhalten, bevor Cookies gesetzt werden
- Alle bestehenden Cookies löschen und neu starten
- Ausnahmen für vertrauenswürdige Websites wie unsere erstellen
Direkter Kontakt
Sie können uns jederzeit direkt kontaktieren, um Ihre Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden auf entsprechende Anfragen.
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr korrekt funktionieren.
Drittanbieter-Services
Wir arbeiten mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um unsere Services zu verbessern. Diese Partner können ebenfalls Cookies setzen, jedoch immer unter unserer Aufsicht und entsprechend unseren Datenschutzstandards.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um Website-Traffic und Nutzerverhalten zu analysieren. Die Daten werden anonymisiert erfasst und helfen uns, unsere Inhalte und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Sie können Google Analytics über Browser-Plugins oder unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Kommunikationstools
Für Chat-Funktionen und Kundensupport nutzen wir spezialisierte Tools, die temporäre Cookies setzen können. Diese dienen ausschließlich der Verbesserung der Kommunikation und werden nach Beendigung der Session gelöscht.
Datensicherheit und -schutz
Als IT-Dienstleister nehmen wir Datensicherheit besonders ernst. Alle gesammelten Daten werden mit modernen Verschlüsselungstechnologien geschützt und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert.
Wir teilen Ihre Daten niemals mit unautorisierten Dritten und verkaufen sie nicht an andere Unternehmen. Alle unsere Datenverarbeitungsprozesse entsprechen den strengen Anforderungen der DSGVO und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Ihre Daten bleiben in Deutschland und unterliegen dem strengen deutschen Datenschutzrecht.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten:
halorinuthivsa IT-Services
Eichendorffstraße 1, 69207 Sandhausen
Telefon: +49 152 08505630
E-Mail: info@halorinuthivsa.com